Datum: Juli 2024 - März 2025, ca. alle zwei Wochen, montags, 13:00-16:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung (MS-Teams)
 
Inhalt:
„Führung in der digitalen Transformation und New Work 
Herausforderung für die Führung und Zusammenarbeit“
- Digitaler Wandel – Digital Leadership umfasst die Themen: Transformation, Strategie, Struktur, Kultur und Führung 
- New Work – New Leadership 
- Employer Branding 
- „Digitales Führen“ lernen 
 
„Recruiting 4.0 – Wo stehen wir auf dem Weg zu KI im 
Recruiting und Data Driven Recruiting?“ 
- Auf dem Weg zum Recruiting 4.0 
- Data Driven Recruiting 
- Matching und (Vor-) Auswahl mit „KI –Inside“ 
- Smartes Recruiting 4.0 (Chatbots und Sprachassistenten) 
- Exkurs: New Media Recruiting ( VR/AR/MR) 
 
„Strategien und Herausforderungen des digitalen Lernens in der 
Transformation“ 
- Die Digitalisierung als Rahmen und Ausgangspunkt für die Transformation 
- Bedeutung der neuen, digitalen Medien für die Weiterbildung 
- Kompetenzentwicklung im Digital-Zeitalter hier: Beispiel der Weidmüller Akademie 
- Potenziale von Virtual, Augmented und Mixed Reality für das digitale Lernen
 
Experte:
Prof. Dr. Wolfgang Jäger 
- 1995 bis 2018 Professor am Studiengang Media Management der Hochschule RheinMain, Wiesbaden – seit 2019 Schwerpunkte in Forschung und Praxisprojekten an der Hochschule RheinMain 
- Autor „Digital HR“ 
- Eigentümer DJM Consulting GmbH und Gesellschafter Dr. Jäger Management Beratung 
 
Prof. Dr. Thorsten Petry
- Professor für Unternehmensführung an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden 
- Autor mehrerer Bücher wie z.B. „Digital Leadership Mastery: Konzepte, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele in der VUCA-Welt“ (2024), „Agile Organisationsansätze“ (2024), uvm.
- Keynote Speaker, Berater, Workshophalter für Themen wie z.B. Digital Transformation, Digital Leadership, Agile Leadership, uvm.